Mondriaans letzter Baum

Der zweite Teil

der neuen Krimireihe

aus dem Münsterland:

Achterland-Krimi

Die Schatten der Vergangenheit

Der Skandal um ein Drogenlabor auf dem Hof des Großbauern Droste-Terhahn hat die Bewohner des kleinen Ortes Aarloh tief verunsichert. Dorfpolizist Martin Gerwink und seine Lebensgefährtin Marie hätten dabei fast ihr Leben verloren.

Ein schwieriges Erbe

Nun will die Erbin den Hof in eine gemeinnützige Stiftung verwandeln. Der Umbau kostet Geld. Sie beauftragt ihre Freundin Marie, die Kunstsammlung des verstorbenen Vaters zu katalogisieren. Auch Bilder des weltberühmten Künstlers Piet Mondriaan sollen in dieser Sammlung sein. Verwunderlich, denn Droste-Terhahn war stets mehr an guten Geschäften als an Kultur interessiert. Sind die Bilder rechtmäßig erworben worden? Marie will dieser Frage nachgehen, aber offenbar wollen andere sie daran hindern.

Tod eines Finanzmaklers

Als ein Finanzmakler unweit des Flughafens Münster-Osnabrück erschossen wird, schaltet sich eine Sonderabteilung des LKA Düsseldorf ein. Der Mord könnte in direktem Zusammenhang mit Droste-Terhahns dubiosen Geschäften stehen. Während eine Sonderabteilung des LKA Düsseldorf nach Spuren in Dubai und in der Karibik sucht, wird dem Polizisten Martin Gerwink klar, dass sein Dorf Aarloh noch immer im Zentrum krimineller Machenschaften steht und seine Freundin Marie ernsthaft gefährdet ist.

Georg Bühren

Achterland Krimi

in der Achterland Verlagscompagnie

Bocholt & Bredevoort 2021

Klappenbroschur, 410 Seiten, 16€

ISBN 978-3-933377-40-1

Zur Direktbestellung